Meldungen
Vom Mittwochsunterricht zur Konfirmation
Jeden Mittwoch, außer in den Ferien, haben sich 32 Jugendliche zum Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus auf dem Lemberg getroffen.
Sie begannen ihren Unterricht mit einer Andacht in der Remigiuskirche und danach haben sie im Plenum und in Kleingruppen ein Thema bearbeitet. Am Schluss kamen...
Kinderkirchfrühstück Stadtkirche 12. März
Sehr geehrte, liebe Kinderkirchler, liebe Eltern,
gerne lade ich auf morgigen Sonntag, 09.30 Uhr in die Stadtkirche ein. Dort bzw. nebenan dann im Johannesraum läuft eine besondere Kinderkirchaktion für Euch:
KinderkirchFrühstück
Sonntag, 12. März 2017 –
09.30 Uhr
Stadtkirche Nagold
Du bist...
Kirchencafé am 12. März
Herzliche Einladung zum Kirchencafé am Sonntag, 12. März nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr mit Pfarrer Graser und einigen Kirchengemeinderäten.
Wir wollen miteinander bei einer Tasse Kaffee und Gebäck ins Gespräch kommen. Es können Infos, Anliegen und Fragen rund um die Kirchengemeinde ...
Kerzenverkauf zugunsten der Jakobuskirchen-Renovierung
Die Jungschar „Just for little girls“ und die älteren Mädels von „Just for girls“ haben unter Anleitung von Ulrike Schmelzle und Stephanie Eitel an zwei Freitagabenden Kerzen aus Restkerzen gegossen.
Ihre Kirchengemeinde auf dem Nagolder Weihnachtsmarkt
Wie alle Jahre wieder werden wir mit einem Stand auf dem Nagolder Weihnachtsmarkt vertreten sein.
Kommen Sie auf einen Glühwein oder einen selbstgemachten Punsch vorbei, tauschen Sie sich aus, genießen Sie die Atmosphäre.
Unseren Stand finden Sie wieder gegenüber des Alten Turms in der...
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
15.04.21 | Aufruf zu Fürbitte und Gedenken
Am 18.4. gedenken die evangelische und die katholische Kirche in Berlin der Menschen, die am Corona-Virus verstorben sind. Aus diesem Anlass rufen die evangelischen und katholischen Bischöfe in Baden-Württemberg zum Gedenken und zur Fürbitte auf.
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
-
13.04.21 | Digitalisierung an evangelischen Schulen
Geräte, Software und neue Unterrichts-Konzepte: Die Schulen der evangelischen Schulstiftungen in Württemberg erleben in der Pandemie einen starken Digitalisierungsschub und wollen das Erreichte auch nach der Corona-Krise weiter ausbauen.
Alle Meldungen aus der Landeskirche auf www.elk-wue.de